
Ein Haus zu kaufen ist für viele Familien ein echter Meilenstein. Es geht nicht nur um Wände und ein Dach – sondern darum, einen Ort zu finden, an dem man Wurzeln schlagen und gemeinsam wachsen kann. Für uns war der Hauskauf als Familie eine emotionale Reise mit Höhen und Tiefen. Heute wohnen wir in unserem absoluten Wohlfühlzuhause – aber der Weg dorthin war alles andere als leicht.
Wenn du gerade selbst auf Haussuche bist, teile ich hier unsere 5 wichtigsten Tipps mit dir, die uns geholfen haben, unser Traumhaus zu finden. Ganz ehrlich, ganz persönlich – und mit ein bisschen Mut und Hoffnung im Gepäck.
1. Klare Vorstellungen vom Traumhaus entwickeln
Bevor wir richtig in die Haussuche eingestiegen sind, haben wir uns zusammengesetzt und überlegt:
Was brauchen wir wirklich – und was wünschen wir uns nur?
Denn beim Haus kaufen mit Kindern stellt man schnell fest: Nicht alles, was schön wäre, ist auch wirklich notwendig. Wir haben uns bewusst Gedanken gemacht über:
- die ideale Lage (Nähe zu Schule, Kita, Arbeit)
- die Anzahl der Schlafzimmer
- einen Garten oder Balkon
- Platz für ein Homeoffice
Unser Tipp: Erstelle eine Prioritätenliste mit Must-haves und Nice-to-haves. Das hilft enorm dabei, den Überblick bei der Haussuche als Familie zu behalten und nicht vom schicken Design abgelenkt zu werden.
2. Geduld & Flexibilität – das A und O beim Hauskauf
Die Suche nach dem passenden Eigenheim war… lang. Über ein Jahr haben wir uns regelmäßig Exposés angeschaut, Besichtigungen gemacht (oft mit müden Kindern und Snacks im Rucksack) – und mussten immer wieder Absagen einstecken.
Trotz aller Rückschläge war klar: Wir geben nicht auf.
Unser Tipp: Der Immobilienmarkt ist gerade für Familien hart umkämpft. Bleib geduldig und flexibel – oft entpuppt sich ein unscheinbares Haus als echtes Juwel mit ein bisschen Fantasie und Renovierungsfreude.
3. Die Finanzierung gut vorbereiten
Ohne solide Finanzierung geht beim Hauskauf gar nichts – gerade als Familie braucht man Planungssicherheit. Wir haben frühzeitig verschiedene Angebote verglichen, Beratungsgespräche geführt und genau durchgerechnet, was monatlich wirklich drin ist – auch mit Blick auf die nächsten Jahre.
Unser Tipp: Sichere dir schon vor der aktiven Haussuche ein Finanzierungsangebot – am besten mit Reserven für Nebenkosten und Renovierung. Ein gutes Gefühl beim Budget macht die Haussuche entspannter und realistischer. Wir waren immer wieder im Kontakt mit unserer Bank, da wir uns schriftlich immer wieder eine Bestätigung geholt haben, dass wir die gewünscht Summe auch von der Bank bekommen.
4. Schnell reagieren, wenn’s passt
Als wir unser Haus gefunden haben, war es ein Bauchgefühl – es war nicht perfekt, aber genau richtig. Wir haben sofort nach der Besichtigung ein Angebot abgegeben und waren damit schneller als alle anderen Interessenten.
Unser Tipp: Wenn du dein Traumhaus findest, zögere nicht. Eine gute Vorbereitung (Finanzierung, Unterlagen, klare Prioritäten) hilft dir, im entscheidenden Moment direkt zu handeln. Außerdem bleibe mit dem Verkäufer bzw. dem Immobilienmaker in Kontakt, damit zeigst du dein Interesse. Wir haben uns bei zu langer Kontaktpause proaktiv gemeldet. Das kann über Erfolg oder Enttäuschung entscheiden.
5. Verhandeln gehört dazu – mit Fingerspitzengefühl
Der angegebene Preis war für uns nicht direkt machbar – aber wir haben freundlich und offen verhandelt. Und siehe da: Es gab Spielraum. Durch flexible Zahlungsmodelle und einen netten Kontakt konnten wir eine Lösung finden, mit der alle zufrieden waren.
Unser Tipp: Frag ruhig nach, ob noch Verhandlungsspielraum besteht – nicht nur beim Preis, sondern auch bei der Übergabe, Ausstattung oder Zahlungsmodalitäten. Freundlichkeit und Offenheit zahlen sich oft aus!
Unser Fazit: Haussuche als Familie ist eine Reise
Es ist nicht immer einfach, ein Eigenheim zu finden, das wirklich zu euch passt – aber mit Herz, Verstand und etwas Ausdauer klappt es. Für uns war die Haussuche als Familie ein intensiver Prozess voller Learnings, die wir nie missen möchten.
Wenn du dich auch gerade auf den Weg machst, um dein Traumhaus zu finden, dann:
✔️ Nimm dir Zeit für eure Wünsche
✔️ Sei offen für Alternativen
✔️ Bereite dich gut vor
✔️ Bleib dran – auch wenn’s schwerfällt
✨ Bist du gerade auf Haussuche oder mitten im Hauskauf mit Kindern?
Dann verrate mir doch in den Kommentaren:
Welche Herausforderungen begegnen dir – oder was hilft dir gerade am meisten?
Ich freue mich riesig auf den Austausch mit dir 💬
Kommentar verfassen